Möchten Sie Ihre eigene
My Guide-Website betreiben?Möchten Sie Ihre eigene
My Guide-Website betreiben?
Erfahren Sie mehr
My Guide-Website betreiben?Möchten Sie Ihre eigene
My Guide-Website betreiben?
Budapest: Ethnographisches Museum – offizielle Eintrittskarte
Entdecke Ungarns reiches kulturelles Erbe im Ethnographischen Museum in Budapest. Entdecke faszinierende Ausstellungen zu Volkskunst, Traditionen und Alltag aus dem ganzen Land und der ganzen Welt.
Highlights
- Entdecke eines der modernsten ethnografischen Museen Europas.
- Entdecke 225.000 Artefakte aus der ungarischen und globalen Volkskultur.
- Bewundere Archive mit Fotografien, Manuskripten und Aufnahmen von Volksmusik.
- Lerne durch Forschungsprojekte mehr über zeitgenössische soziale Phänomene.
- Lass dich von der Vielfalt menschlicher Traditionen und des Gemeinschaftslebens inspirieren.
Description
Tritt ein in das Museum für Völkerkunde in Budapest, eine Sehenswürdigkeit des europäischen Kulturerbes. Seit der Eröffnung des neuen Gebäudes im Jahr 2022 ist das Museum für sein innovatives Design bekannt und bietet ein einzigartiges Erlebnis für alle, die sich für Volkstraditionen, Kulturwissenschaften und Sozialgeschichte interessieren. Mit über 225.000 ethnografischen Objekten umfasst die Sammlung des Museums Jahrhunderte und zeigt Artefakte vom 17. Jahrhundert bis heute. In der Sammlung des Museums für Völkerkunde sind mehr als zweihunderttausend einzelne Artefakte, zusammen mit mehreren hunderttausend Fotografien, Zeichnungen, Manuskripten, Audioaufnahmen und Filmen. Hier, im ZOOM-Ausstellungsraum, erscheint diese monumentale Materialsammlung in ihrem ursprünglichen Zustand, wie die ausgestoßenen Trümmer eines musealen Big Bang Die 2024 eröffnete Sammlungsausstellung will zeigen, wie aus dem Chaos Ordnung wird – wie eine „Museumsgalaxie“ durch Systematisierung und Interpretation entsteht. Um diesen Zweck zu erfüllen, wird sie verschiedene historische Blickwinkel durchqueren, Jedes Problem wird aus verschiedenen Blickwinkeln betrachtet und es wird gezeigt, welche neuen und spannenden Möglichkeiten jede Änderung der Perspektive und jede zeitgenössische Interpretation bietet. ZOOM hingegen präsentiert sowohl den Materialschatz des Museums als auch ausgewählte Objekte darin – auf spielerische Weise, ohne Interpretation oder Text-Erklärungen: es ist selbst ein Perspektivenwechsel. Hier werden Blickwinkel und Herangehensweise zu einer physischen Erfahrung, wenn wir reinzoomen, Dinge umdrehen, auseinandernehmen, auf den Kopf stellen und durcheinanderbringen und die Besucher verlieren sich in einer Suppe aus Objekten, Bildern und Texten, bis sie bei einigen ausgewählten Beispielen auftauchen und sich vielleicht sogar im Meer der Gesichter von ZOOM wiedererkennen. Die Möglichkeiten, die sich durch die Veränderung der Perspektive – durch das Hinein- und Herauszoomen – eröffnen, werden vor allem durch Paare gegensätzlicher Konzepte untersucht: viele/wenige, klein/groß, Teil/Ganzes, nah/fern, oben/unten, flach/mehrdimensional, positiv/negativ, schwarz-weiß/farbig, Weitwinkel/Zoom, Beschleunigung/Verlangsamung, Montage/Demontage, Extraktion/Inkorporation, statisch/dynamisch, geordnet/ungeordnet. Es sind diese, die die vielfältigen Themen von ZOOM zusammenhalten und über sie hinausgehen, dem scheinbar Unzusammenhängenden Kohärenz verleihen und Abstand zwischen Dingen schaffen, die sonst nebeneinander stehen. Wo es keine Reihenfolge gibt, gibt es keinen festen Ausgangspunkt. Eile durch oder schau dir alles langsam an, sieh dir alles an oder wähle aus, tauche ein oder überfliege es, tritt zurück oder schau genau hin, schweb über oder geh in die Hocke... Neben seinen Ausstellungen ist das Museum ein Zentrum für zeitgenössische museologische Forschung und Bildung. Egal, ob du ein Geschichtsliebhaber bist oder neugierig auf globale Kulturen, das Museum für Völkerkunde bietet eine faszinierende Reise durch Zeit und Traditionen. Beende deinen Besuch im Herzen von Budapest, perfekt gelegen, um mehr von den kulturellen Sehenswürdigkeiten der Stadt zu entdecken.Includes
Zugang zum Keramikraum mit 3300 Artefakten und zur Zoom-Dauerausstellung mit Audioguide - falls Option gewählt All-Inclusive-Ticket – Zugang zu allen Ausstellungsbereichen des Museums mit Zoom-Audioguide – falls Option ausgewähltEasy cancellation
Stornierung bis zu 24 Stunden vor Beginn mit vollständiger Rückerstattung-
Reservieren Sie Ihr Erlebnis
Von€9.49Check availability Jetzt reservieren & später zahlen um Ihren Platz zu buchen und heute nichts zu zahlen